Lehrerfortbildung: Circular Economy für Anfänger
Einschreibungen ab dem 15. November 2021 möglich.
Kontext:
Kreislaufwirtschaft basiert darauf, Abfall und Verschmutzung aus dem System zu designen, Produkte und Material im Gebrauch zu behalten und natürliche Systeme zu regenerieren.
Zielsetzung:
Wissen
Die Teilnehmer:
– kennen das Konzept der Kreislaufwirtschaft und ihre Geschichte
– verstehen die Zusammenhänge zwischen dem Äerdschëff und der Kreislaufwirtschaft
– kennen verschieden Prinzipien zirkulären Designs und Gamification
– bekommen Ideen zu Umsetzung der Notionen der Kreislaufwirtschaft in ihrem (Schul-)Alltag

Skills:
Participants:
- can share their practices
- can work together on a circular design
Fähigkeiten:
Die Teilnehmer:
– können sich üner ihre Praktiken austauschen
– können gemeinsam an einem zirkulären Design arbeiten
Haltung:
Die Teilnehmer:
– tauschen aktiv Iddeen aus und nehmen verschiedene Perspektiven ein
– entwickeln Verständnis und Mitgefühl für andere Denkweisen und Perspektiven
Inhalt
Mit Fokus auf den Ressourcen, die im Äerdschëff genutzt wurden, entdecken wir zusammen was Kreislaufwirtschaft (économie circulaire) ist und auf welche Ressourcen besonderer Druck ausgeübt wird auf eine schonendere und zirkulärere Nutzung überzugehen. Wir analysieren den aktuellen Status der Kreislaufwirtschaft in Luxemburg, untersuchen unterschiedliche Baumaterialien auf ihren ökologischen Impakt und bieten eine geleitene Designaktivität, bei der die Schüler selbst ein Produkt für die Kreislaufwirtschaft entwerfen können.
Arbeitsformen
Einzelarbeit
Partnerarbeit
Gruppenarbeit
Reflexion im Plenum
Referate
Speaker
Dr Katy Fox
Format und Daten
2 Nachmittage im Äerdschëff (6 Stunden)
Di 22.02./Di 01.03.2022 – 14:00-17:00
Einschreibungen ab dem 15. November 2021 möglich.
You must be logged in to post a comment.